
Digitale Unterschrift
Anleitung fÞr die Nutzung der digitalen Unterschrift
Wenn Sie die digitale Unterschrift nicht nutzen wollen, kÃķnnen Sie das Dokument wie bisher ausdrucken und als Scan per Email oder per Post zurÞcksenden.
Digital unterschreiben am SmartphoneÂ
1. Klicken Sie auf den Link zum Vorschlag.
2. Klicken Sie auf den Dokumentnamen oder, sofern vorhanden den Button âBearbeitenâ.
3. Durch klicken auf das Auge-Symbol gelangen Sie nacheinander zu allen Pflichtfeldern (z.B. aktueller km-Stand). Wenn das Feld nicht sichtbar ist, mÞssen Sie ggf. nach unten scrollen.
4. Das Feld “Hinweise” kÃķnnen Sie manuell auswÃĪhlen, da dies keine Pflichtfeld ist. Hier kÃķnnen Sie Hinweise, Korrekturen und ÃnderungswÞnsche vermerken.
5. Wenn alle Pflichtfelder befÞllt sind gelangen Sie auf die Unterschriften-Felder.
6. Werden mehrere Unterschriften benÃķtigt wiederholen Sie Schritt 5.
7. BestÃĪtigen Sie das alles erledigt wurde.
8. Danach kÃķnnen Sie das Dokument fÞr Ihre Akten herunterladen. Wir bekommen automatisch eine Kopie. Sie brauchen also nichts mehr zurÞckschicken.
Digital unterschreiben am PC
Die Schritte 1. bis 4. sind am PC identisch.
FÞr Schritt 5. klicken Sie auf das Feld “Unterschrift”. Ihnen wird nun ein QR-Code angezeigt, den Sie mit dem Handy (Kamera) scannen kÃķnnen. Am Handy wird eine Mitteilung zum Ãffnen des Browsers (Internet-Seite) angezeigt (Beispiel: Aufruf mit iPhone Kamera). Wenn Sie diese antippen, gelangen Sie zur Unterschrift wie oben in Punkt 5. beschrieben.
Anleitung fÞr Ausdruck
1. Klicken Sie auf den angegeben Link.
2. Klicken Sie auf den Dokumentnamen oder den Button âBearbeitenâ.
3. Klicken Sie auf das MenÞ-Symbol (rechte obere Ecke), dann auf das weitere MenÞ-Symbol (3 Punkte) und danach auf Druckversion.
4. Mit der Auswahl von “Mehr” und im Anschluss “Drucken” kommen Sie zur Auswahl des Druckers und zum endgÞltigen Butten “Drucken”.